Staatliche Förderung für Physiotherapiepraxen – bis zu 100 Prozent Lohnkostenübernahme für internationale Physiotherapeuten in Anerkennung

Staatliche Förderung für Physiotherapiepraxen

Nutzen Sie staatliche Unterstützung, um internationale Physiotherapeut:innen erfolgreich einzustellen, bis zu 100% Lohnkosten zu sparen und Ihre Praxis zukunftssicher aufzustellen.


Jetzt kostenlose Beratung sichern

Warum staatliche Förderung für Physiotherapiepraxen?

Der Fachkräftemangel in der Physiotherapie ist groß – doch Praxen, die auf internationale Fachkräfte setzen, können diesen Engpass effektiv lösen.
Mit einem Defizitbescheid und einem klaren Anerkennungsplan haben Arbeitgeber Anspruch auf staatliche Förderungen,
die nicht nur Ausbildungskosten, sondern auch Personalkosten abdecken.

Welche Kosten werden übernommen?

  • Sprachkurse: Deutsch bis B2, inklusive Fachsprache
  • Prüfungsvorbereitung: Kurse zur Vorbereitung auf die Anerkennungsprüfung
  • Anpassungsqualifikationen: Maßnahmen nach Vorgabe der Anerkennungsstelle
  • Lohnkosten: je nach Programm bis zu 100% Übernahme während der Qualifizierung

➡️ Damit sinken nicht nur die Ausbildungskosten, sondern auch die laufenden Personalkosten – ein entscheidender Vorteil im Wettbewerb.

Ihre Vorteile auf einen Blick

  1. Fachkräftemangel lösen: gezielte Einstellung hochqualifizierter Therapeut:innen
  2. Massive Kostenersparnis: Förderungen senken Kurs-, Prüfungs- und Lohnkosten
  3. Schnellere Integration: geförderte Sprach- und Qualifizierungsmaßnahmen
  4. Mitarbeiterbindung: geförderte Fachkräfte bleiben meist langfristig
  5. Wettbewerbsvorteil: Positionierung als attraktiver Arbeitgeber

Voraussetzungen für die Förderung

  • Vorliegen eines Defizitbescheids der Fachkraft
  • Arbeitsvertrag oder verbindliche Zusage durch Ihre Praxis
  • Ein klarer Anerkennungsplan für den Berufsabschluss
  • Antragstellung durch den Arbeitgeber, z. B. über die Bundesagentur für Arbeit

So beantragen Sie die Förderung

1. Beratung bei der Agentur für Arbeit

Kontaktieren Sie die lokale Agentur für Arbeit und lassen Sie sich über Fördermöglichkeiten informieren.

2. Qualifizierungsplan erstellen

Entwickeln Sie gemeinsam mit der Fachkraft und der Anerkennungsstelle einen Plan für die erforderlichen Maßnahmen.

3. Antrag einreichen

Reichen Sie den Antrag auf Förderung ein und dokumentieren Sie geplante Maßnahmen wie Sprachkurse und Prüfungen.

4. Fortschritt begleiten

Überwachen Sie den Anerkennungsprozess und stellen Sie sicher, dass die Fachkraft alle Anforderungen erfüllt.

Jetzt Förderung sichern und Praxis stärken

Nutzen Sie die Möglichkeit, bis zu 100% der Lohnkosten erstattet zu bekommen und gleichzeitig Ihre Praxis nachhaltig zu entlasten.


Jetzt unverbindlich informieren

Häufige Fragen (FAQ)

Welche Kosten werden durch die Förderung übernommen?

Sprachkurse bis B2, Prüfungsvorbereitung, Anpassungsqualifikationen und bis zu 100% Lohnkosten.

Wer kann die Förderung beantragen?

Arbeitgeber, die Physiotherapeut:innen mit Defizitbescheid einstellen.

Welche Voraussetzungen gelten?

Defizitbescheid, Arbeitsvertrag oder Zusage, Anerkennungsplan und Antragstellung durch die Praxis.

Wie hoch ist die Lohnkostenübernahme?

Je nach Programm bis zu 100% der Lohnkosten für die Dauer der Qualifizierung.



Create your account